Das Team Ehmann heißt Sie/dich willkommen


paper_airplane Termine

Liste “EHMAN”
Kontakt
Impressum:
paper_airplane

Verantwortlich für
den Inhalt und die Veröffentlichung
der Homepage :
“Team EHMANN”,
 politische, gemeinnützige Vorfeldorganisation.
Sitz in Kalkgrub 88,
8541 Schwanberg
Tel: 0664 2495313
ehmann_sabine@gmx.at

Datenschutz:
Wir verwenden Cookis

Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu.

 

Rechtliches
 

1team

Viele Bürger konnten in Erfahrung
bringen, dass auf uns Verlass ist.

Wir vertreten im Gemeinderat und -vorstand der Gemeinde Wies alle Gemeindebürger und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, wenn Sie Fragen oder Anliegen in Bezug Gemeindepolitik haben.

Wir sind stets bemüht, Ihre Bedürfnisse in den Gemeinderat einzubringen und Sie bestmöglich zu unterstützen.
 


Die “LISTE EHMAN” in der Gemeinde stets für alle da!

Unsere aktive Mitwirkung in der Gemeinde trägt erheblich dazu bei, dass auch heuer wieder wichtige Projekte realisiert werden können.

Dazu gehören bspw. das Vorantreiben des Glasfaserausbaues
(dieser sollte bis 2025 abgeschlossen sein).

Saniert werden die Sulmstraße, der Strametzweg  in Steyeregg und  der Gallabergweg in Vordersdorf

Weiteres wird  ein Geh- und Radweg von der Haltestelle Wies-Markt bis zur Caritas  hergestellt werden.

Neu angelegt wird auch eine Zufahrt von der B76 zum Koglerweg
(im Bereich der Hundeschule).

Auf dem Programm stehen auch die Sanierung des Tennishauses in Wies, die Aufstellung der Glashafen vor der alten Glasindustrie (heute Wohnhaus Altenmarkter Straße 14) und die Errichtung einer neuen Splittbox in Altenmarkt.

Bemerkenswert sind auch kleinere Projekte wie z. B. der Infoterminal in Wernersdorf, die Sanierungsarbeiten im Kommunikationszentrum in der Wiel oder der Heizungsumbau
beim Kulturhaus in Steyeregg.

Ihre
“LISTE EHMAN”

 

Wenn Sie mit einem Repräsentanten der Liste „Ehman“ Kontakt aufnehmen möchten, schreiben Sie eine E-Mail an ehmann_sabine@gmx.at oder rufen Sie uns an unter 0664 2495313.

Beim Team Ehmann steht die Gemeindebevölkerung immer an erster Stelle.
Bei Gemeinderatssitzungen in Wies gewinnen interessierte Bürger immer wieder den Eindruck, es gäbe im Gemeinderat nur zwei Fraktionen; die Liste “EHMAN” und die anderen Parteien im selben Boot der Bürgermeister-LAW.

Die Mandatsträger der LISTE “EHMAN” (Sabine Ehmann und Monika Wabnegg) lassen sich durch die machtgewohnte LAW- Bürgermeisterfraktion nicht vereinnahmen. Sie haben eine eigene Meinung und keine Scheu davor, Positionen zu beziehen, auch wenn diese vielen nicht schmecken mag.
Aber das ist in der Demokratie so!

 

Wer in der Demokratie schläft, erwacht möglicherweise in einer Art Diktatur.

Wer an eine Demokratie glaubt und sie gelebt haben möchte, der muss wissen, dass dies nur auf Grundlage einer ausgewogenen, respektvollen Zusammenarbeit mit der Bevölkerung, Parlament und Regierung gewährleistet sein kann. Das gilt auch für die Gemeindepolitik.

Es muss möglich sein, unterschiedliche Sichtweisen gesittet zu diskutieren.

Konstruktiv mitzuarbeiten, vernünftigen Anträgen zuzustimmen, egal von welcher Fraktion sie kommen, und als Opposition der Kontrollpflicht nachzukommen, sind für die LISTE “EHMAN” wichtige Pfeiler für eine gut funktionierende Gemeindepolitik –  im Sinne der Bevölkerung.

 

[Home] [Infos] [Förderungen] [Kurier_Auszüge] [Presse] [Fotogalerie]


Es gibt öffentliche Unterstützungen

Wenn Sie der Meinung sind, Anspruch auf die eine oder andere öffentliche Unterstützung zu haben und bei der Antragstellung überfordert sind, können Sie sich  an uns wenden.
Gerne sind wir bereit, Sie dabei zu unterstützen.


Folgend machen wir auf diverse Fördermöglichkeiten aufmerksam: 
Ihre Liste “Ehman”

Wohn- und Heizkostenzuschuss zusätzlich EUR 400,00 pro Haushalt

Die Auszahlung des Wohn- und Heizkostenzuschuss 2022/2023 erfolgt in zwei Tranchen. Die erste Tranche wurde ohne Antrag bereits abgeschlossen.

Aktuell: In der zweiten Tranche sind alle Haushalte mit einem jährlichen Nettohaushaltseinkommen von bis zu EUR 40.045,00 anspruchsberechtigt. Dieser Personenkreis kann seit 7. August 2023 bis 30. November 2023 einen Antrag stellen.
Personen mit einem Online-Zugang können den Antrag online stellen, ohne weitere Belege beifügen zu müssen. Eine weitere Möglichkeit für eine Antragstellung / Unterstützung ist der Gang zur Gemeinde
Mehr >hier<

 Heizkostenzuschuss Land Steiermark 2023/24

Das Land Steiermark gewährt Personen, die nur über ein geringes  Einkommen verfügen, und nachfolgend angegebene Voraussetzungen erfüllen, einen Heizkostenzuschuss in Höhe von € 340,00.

Anspruchsberechtigt sind alle seit 01. September 2023 in der Steiermark mit Hauptwohnsitz gemeldete Personen, die keinen Anspruch auf Wohnunterstützung haben und deren monatliches Haushaltseinkommen die festgelegten Einkommensobergrenzen nicht übersteigt.

Ab sofort kann bei Ihrem Gemeindeamt der Heizkostenzuschuss beantragt werden.
Mehr >hier<

Wohnschirm des Sozialministeriums
In diesem Bereich finden Sie Informationen zum Programm “WOHNSCHIRM”.
Allgemeine Informationen
Der WOHNSCHIRM unterstützt Mieterinnen/Mieter, die aufgrund von Mietschulden von Wohnungsverlust und Delogierung bedroht sind. Der WOHNSCHIRM kann auch bei der Begleichung von Energiekostenrückständen unterstützen.
Er bietet kostenlose Beratung und finanzielle Hilfe bei Mietschulden, die seit dem 1. März 2020 entstanden sind und ergänzt vorhandene Unterstützungsleistungen, etwa der Länder, der Städte oder der Gemeinden.
Seit 2023 können auch Menschen mit geringem Einkommen, die von teuerungsbedingten Energiekostenrückständen äußerst betroffen oder bedroht sind, unterstützt werden.
Mehr  >hier<

Energiekostenbeitrag für Untenehmen. Mehr >hier<
Wir empfehlen, dass Sie sich an Ihren Steuerberater wenden!

Für 5.- Euro mit der Bahn durch die Steiermark. Mehr >hier<
Seit drei Jahren bietet die Marktgemeinde Wies der Bevölkerung Bahn-Jahreskarten an, welche sehr gut angenommen werden. Für nur 5 Euro pro Tag und Karte kann man steiermarkweit einen Tag lang mit der Bahn, Bus und Straßenbahn fahren.
Bei Interesse einfach in der Gemeinde (Parteienverkehr) vorab telefonisch unter 050 3465-110 oder 050 3465-111 reservieren und los geht es klimafreundlich und kostengünstig durch die ganze Steiermark.
Für einen Kostenbeitrag von nur € 5,-- pro Tag und Karte, kann man alle Züge (S-Bahn, Fernverkehr), Busse und Straßenbahnen im gesamten Verkehrsverbund Steiermark nutzen.                               Quelle Gemeinde-HP

Kleine Sanierungen
Die Förderung kann für eine Vielzahl an Einzelmaßnahmen gewährt werden wie zum Beispiel die Verbesserung der thermischen Qualität von Außenbauteilen, Maßnahmen am Haustechniksystem, Sicherheitsmaßnahmen, Erhaltungsmaßnahmen, Veränderung von Wohnraum und zahlreiche weitere Maßnahmen. Mehr >hier<

Was ist das persönliche Budget? Mehr >hier<
Persönliches Budget ist eine Geldleistung, die direkt an Personen mit Sinnesbeeinträchtigungen und/oder erheblichen Bewegungsbehinderungen ausgezahlt wird, damit diese persönliche Assistenz in Anspruch nehmen können.
Dadurch soll ein maximales Ausmaß an Selbstbestimmung und individueller Lebensgestaltung ermöglicht werden.

Zuwendungen für pflegende Angehörige zur Ersatzpflege

Voraussetzungen für die finanzielle Unterstüzung:
Die Person pflegt seit mindestens einem Jahr überwiegend 
> einen nahen Angehörigen mit Pflegegeld mindestens der Stufe 3
> oder einen nahen Angehörigen mit einer nachweislich demenziellen Erkrankung und Pflegegeld zumindest der Stufe 1
> oder einen minderjährigen, nahen Angehörigen mit Pflegegeld zumindest der Stufe 1
> und ist wegen Krankheit, Urlaub oder aus anderen wichtigen Gründen verhindert.
Mehr >hier<

Das Land Steiermark bietet eine Vielzahl von unterschiedlichsten Fördermöglichkeiten an. Mehr >hier<
Bspw: Wohnungsneubau, Wohnhaussanierung, Revitalisierung und ÖKO-Förderung

Die Arbeiterkammer bietet eine Auflistung verschiedener Födermöglichkeiten an, mehr >hier<

Sonstige Beihilfen und Förderungen - siehe >hier<

Aktuelle Informationen zu sonstigen Beihilfen und Förderungen für Eltern, Schüler, Studierende, Pensionisten, Arbeitnehmer etc.
Mehr Informationen in Finanz.at >hier>

Katastrophenfall in weiteren Gemeinden festgestellt
(Quelle: www.katastrophenschutz.steiermark.at/)

Seitens der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg wurde nun der Katastrophenfall auch für die Ortsteile Wies und Wernersdorf in der Gemeinde Wies festgestellt.

Die Liste “EHMAN” spricht allen Betroffenen ihr Mitgefühl aus!
„Das sind keine guten Tage für Betroffene in unserer Gemeinde. Wir sprechen allen Hilfskräften einen großen Dank aus, die im Einsatz standen und stehen - ganz besonders den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und Ehrenamtlichen, die rund um die Uhr für die Gemeindebürger da waren und sind. Als eure Vertreter in der Gemeinde Wies (Vorstandsmitglied GR SABINE EHMANN und Gemeinderätin MONIKA WABNEGG) sind wir bemüht, einfach, schnell und unbürokratisch zu helfen. Auch bereiten wir uns bereits auf die Zeit nach dieser Katastrophe vor, um Bedürftige zu unterstützen, wo es nur möglich ist.“

Von Seiten des Landes wird zugesagt, Geschädigte bestmöglich unterstützen zu wollen und nach Feststellung der Schäden selbstverständlich auch Landesgeld zur Verfügung zu stellen.

Wenn Sie Unterstützung brauchen, bitte einfach telefonisch melden:
Gemeindevorstandsmitglied GR Sabine Ehmann, Tel: 0664 2495313