Heizkostenzuschuss Land Steiermark 2023/24
Das Land Steiermark gewährt Personen, die nur über ein geringes Einkommen verfügen, und nachfolgend angegebene Voraussetzungen erfüllen, einen Heizkostenzuschuss in Höhe von € 340,00.
Anspruchsberechtigt sind alle seit 01. September 2023 in der Steiermark mit Hauptwohnsitz gemeldete Personen, die keinen Anspruch auf Wohnunterstützung haben und deren monatliches Haushaltseinkommen die festgelegten Einkommensobergrenzen nicht übersteigt.
Ab sofort kann bei Ihrem Gemeindeamt der Heizkostenzuschuss beantragt werden. Mehr >hier<
Wohnschirm des Sozialministeriums In diesem Bereich finden Sie Informationen zum Programm “WOHNSCHIRM”. Allgemeine Informationen Der WOHNSCHIRM unterstützt Mieterinnen/Mieter, die aufgrund von Mietschulden von Wohnungsverlust und Delogierung bedroht sind. Der WOHNSCHIRM kann auch bei der Begleichung von Energiekostenrückständen unterstützen. Er bietet kostenlose Beratung und finanzielle Hilfe bei Mietschulden, die seit dem 1. März 2020 entstanden sind und ergänzt vorhandene Unterstützungsleistungen, etwa der Länder, der Städte oder der Gemeinden. Seit 2023 können auch Menschen mit geringem Einkommen, die von teuerungsbedingten Energiekostenrückständen äußerst betroffen oder bedroht sind, unterstützt werden. Mehr >hier<
Energiekostenbeitrag für Untenehmen. Mehr >hier< Wir empfehlen, dass Sie sich an Ihren Steuerberater wenden!
Für 5.- Euro mit der Bahn durch die Steiermark. Mehr >hier< Seit drei Jahren bietet die Marktgemeinde Wies der Bevölkerung Bahn-Jahreskarten an, welche sehr gut angenommen werden. Für nur 5 Euro pro Tag und Karte kann man steiermarkweit einen Tag lang mit der Bahn, Bus und Straßenbahn fahren. Bei Interesse einfach in der Gemeinde (Parteienverkehr) vorab telefonisch unter 050 3465-110 oder 050 3465-111 reservieren und los geht es klimafreundlich und kostengünstig durch die ganze Steiermark. Für einen Kostenbeitrag von nur € 5,-- pro Tag und Karte, kann man alle Züge (S-Bahn, Fernverkehr), Busse und Straßenbahnen im gesamten Verkehrsverbund Steiermark nutzen. Quelle Gemeinde-HP
Kleine Sanierungen Die Förderung kann für eine Vielzahl an Einzelmaßnahmen gewährt werden wie zum Beispiel die Verbesserung der thermischen Qualität von Außenbauteilen, Maßnahmen am Haustechniksystem, Sicherheitsmaßnahmen, Erhaltungsmaßnahmen, Veränderung von Wohnraum und zahlreiche weitere Maßnahmen. Mehr >hier<
Was ist das persönliche Budget? Mehr >hier< Persönliches Budget ist eine Geldleistung, die direkt an Personen mit Sinnesbeeinträchtigungen und/oder erheblichen Bewegungsbehinderungen ausgezahlt wird, damit diese persönliche Assistenz in Anspruch nehmen können. Dadurch soll ein maximales Ausmaß an Selbstbestimmung und individueller Lebensgestaltung ermöglicht werden.
Zuwendungen für pflegende Angehörige zur Ersatzpflege
Voraussetzungen für die finanzielle Unterstüzung: Die Person pflegt seit mindestens einem Jahr überwiegend > einen nahen Angehörigen mit Pflegegeld mindestens der Stufe 3 > oder einen nahen Angehörigen mit einer nachweislich demenziellen Erkrankung und Pflegegeld zumindest der Stufe 1 > oder einen minderjährigen, nahen Angehörigen mit Pflegegeld zumindest der Stufe 1 > und ist wegen Krankheit, Urlaub oder aus anderen wichtigen Gründen verhindert. Mehr >hier<
Das Land Steiermark bietet eine Vielzahl von unterschiedlichsten Fördermöglichkeiten an. Mehr >hier< Bspw: Wohnungsneubau, Wohnhaussanierung, Revitalisierung und ÖKO-Förderung
Die Arbeiterkammer bietet eine Auflistung verschiedener Födermöglichkeiten an, mehr >hier<
Sonstige Beihilfen und Förderungen - siehe >hier<
Aktuelle Informationen zu sonstigen Beihilfen und Förderungen für Eltern, Schüler, Studierende, Pensionisten, Arbeitnehmer etc. Mehr Informationen in Finanz.at >hier>
|